Echo auf Veröffentlichungen in der Magdeburger Volksstimme am 22. und 24.02.2014 zum Stadtratsbeschluss Neubau eines Gymnasiums
Seriöse Entscheidungsgrundlagen wurden seitens der Verwaltung nicht zur Verfügung gestellt
Weil wieder mehr Kinder eine weiterführende Schule besuchen wollen, braucht Magdeburg ein zusätzliches Gymnasium. Eine erfreuliche Entwicklung und ein positives Zeichen, das auch uns optimistisch stimmt - wie bereits der Neubau der drei Kindertagesstätten, die vor kurzem übergeben werden konnten.
Aber muss es ein Neubau sein und dazu an einem Standort, der aus Platzgründen nicht den Bau von ausreichenden Sportanlagen zulässt – nur, weil dies am Dom- und am Hegelgymnasium auch so ist?
Was ist mit alternativen Standorten, die saniert werden könnten? Der FDP-Antrag, das leer stehende Krankenhaus Altstadt zu prüfen, wurde von der Verwaltung wenigstens noch umgesetzt, wenn auch ziemlich oberflächlich. Aber damit hatte sich ein Variantenvergleich auch schon erschöpft.
Bei einem solchen Vorhaben, das wesentliche, langfristig wirkende finanzielle und stadtplanerische Folgen hat, muss der Stadtrat in die Entscheidungsfindung früher einbezogen werden, müssen seriöse Aussagen zu Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten auf den Tisch. All das ist der OB dem Stadtrat schuldig geblieben.
Er hat lediglich in der Debatte im Stadtrat eingeräumt, dass der Schulkomplex am Lorenzweg im Vergleich zum „Ratsgymnasium“ durchaus nutzbar und preiswerter aber nicht modern sei. Diese vagen, unkonkreten und nicht belastbaren Äußerungen haben die Mitglieder der FDP-Ratsfraktion darin bestärkt, für den Alternativstandort zu stimmen.
Wir sind als Stadträte angehalten, das Gesamtwohl der Stadt im Auge zu behalten. Dazu gehört es ebenso, sorgsam mit den Finanzen der Stadt umzugehen, wie die Stadtplanung im Auge zu haben. Wir haben genug leer stehende kommunale Immobilien! Der neue alte Standort wird zudem verkehrlich durch die neue MVB-Strecke top angebunden sein.
Für uns ist der gefasste Beschluss derzeitlich die optimale Lösung für den neuen Schulstandort in Magdeburg. Dennoch hätten wir uns einen ausgewogenen Meinungsbildungsprozess gewünscht.