Stellungnahme S0039/25 zur Anfrage F0023/25
Wegweiser zu unseren Partnerstädten
1. Aus welchem Grund und zu welchem Zeitpunkt wurde der Wegweiser entfernt?
Der Wegweiser wurde entfernt, um Platz für den Aufbau des Weihnachtsmarktes zu schaffen.
Diese Maßnahme erfolgt jährlich, da der Standort des Wegweisers mit den Flächen des
Weihnachtsmarktes kollidiert. Die Demontage findet in der Regel kurz vor Beginn der
Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt statt, um einen reibungslosen Ablauf zu
gewährleisten.
2. Wo befindet sich der Wegweiser aktuell?
Der Wegweiser wird derzeit vom Tiefbauamt eingelagert.
3. Wann ist geplant, den Wegweiser wieder an seinem ursprünglichen Standort
neben dem Rathaus aufzustellen?
Das Schild für Kiryat Motzkin wurde bereits hergestellt. Die abschließende Montage muss
jedoch noch in Abstimmung mit dem Vermessungsamt erfolgen, um die korrekte Ausrichtung
und Position des Schildes sicherzustellen. Die vollständige Wiederaufstellung des Wegweisers
ist voraussichtlich Ende Februar geplant.
4. Wird bei der Wiederinstallation berücksichtigt, dass wir ab dem 8. November 2024
mit der israelischen Stadt Kiryat Motzkin eine weitere offizielle Partnerstadt haben,
und wird diese entsprechend am Wegweiser ergänzt?
Ja, das Schild für Kiryat Motzkin wurde bereits in den Wegweiser integriert.
5. Ist vorgesehen, die Wiederinstallation des Wegweisers – idealerweise mit der
Aufnahme unserer neuen Partnerstadt – mit einem symbolischen Akt oder einer
kleinen Zeremonie zu würdigen?
Im Rahmen der Vertragsunterzeichnung am 8. November 2024 fand bereits eine symbolische
Einweihung des Wegweisers im Saal der Partnerstädte statt, an der auch die Delegation aus
Kiryat Motzkin teilnahm. Daher ist keine weitere Zeremonie zur Wiederinstallation geplant.A