Gemeinsamer Antrag des Stadtrates Oliver Müller (Die LINKE) und Carola Schumann (CDU/FDP/ BfM)
Der Stadtrat möge beschließen:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie die bestehenden Hundeauslaufwiesen in der LH Magdeburg unter Beteiligung einschlägiger Magdeburger Tierschutz- und Umweltverbände sowie der Gemeinwesenarbeitsgruppen und unter Beachtung aktueller Kennziffern des demographischen Wandels und der Magdeburger Siedlungsstruktur bis Dezember 2017 fortgeschrieben und weiterentwickelt werden können zu einem auch für die Zukunft tragfähigen Konzept.
Dabei wäre im Rahmen einer Analyse als Grundlage der weiteren konzeptuellen Planung zunächst ebenfalls zu prüfen, wie Kenntnis über das tatsächliche Nutzungsverhalten hinsichtlich der einzelnen Hundeauslaufwiesen zu erlangen und im Rahmen der Konzepterstellung/-fortschreibung entsprechend zu dokumentieren ist.
Begründung:
Wer zu Recht Leinenzwang fordert, muss im Sinne des Tierschutzes auch ausreichend Möglichkeit zu freiem Auslauf und ungezwungenem Spiel der Hunde bieten. Dabei ist neben vielfältigen sicherheits- und verkehrsorganisatorischen Abwägungen auch die Altersstruktur der Magdeburger Bevölkerung zu berücksichtigen. Die LH Magdeburg ist dabei grundsätzlich auf einem guten Weg, muss sich aber dennoch sowohl mancher Herausforderung – etwa durch Wegnahme (und bisher ohne Ersatz verbliebener) zuvor ausgewiesener Hundeauslaufflächen wie in Sudenburg im Bereich der am Lemsdorfer Weg neu geschaffenen Tangentenauf- und -abfahrten – als auch aktuellen bevölkerungspolitischen Entwicklungen stellen. Beispielsweise möchten auch gerade viele immer älter werdende Menschen auf ihre vierbeinigen Freunde nicht verzichten, sind aber mitunter selbst nicht mehr so mobil, um weite Strecken bis zur nächst gelegenen Hundeauslaufwiese zu bewältigen. Andererseits gibt es Wohngebiete oder Ortslagen wie Ottersleben, wo bislang gar keine offiziellen Hundeauslaufwiesen ausgewiesen sind. Eine zukunftsfeste Aussteuerung des bestehenden Systems an Hundeauslaufwiesen im Sinne einer tragfähigen Konzepterstellung/-fortschreibung erscheint auch mit Blick auf die optimale Bekanntmachung und Information zu ausgewiesenen Hundeauslaufwiesen geboten.