Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg möge beschließen:
Die Oberbürgermeisterin wird gebeten zu prüfen, ob und unter welchen Voraussetzungen ein kommunaler Wettbewerb initiiert werden kann, der zum Ziel hat, dem Trend zur Gestaltung „verschotterter“ Vorgärten entgegenzuwirken. Dieser Wettbewerb könnte durch eine Ausstellung und öffentliche Würdigung der Preisträgerinnen und Preisträger (ähnlich der Preisverleihung des Landschaftsgärtner-Cups im Elbauenpark) Wirksamkeit entfalten - ebenso dadurch, dass er durch Verbände und Vereine unterstützt und in regelmäßigen Abständen wiederholt wird.
Die Prüfergebnisse sollen im Finanz- und Grundstücksausschuss sowie im Ausschuss für Umwelt und Energie vorgestellt und beraten werden.
Begründung:
Dem Trend zur Gestaltung „verschotterter“ Steingärten in den Vorgärten Magdeburgs muss entgegengewirkt werden. Selbst kleine Grünflächen in den Vorgärten bieten Insekten, Vögeln und Kleinsäugern einen attraktiven Lebensraum. Begrünte Vorgärten spielen sowohl für den Erhalt der biologischen Vielfalt als auch für das Stadtklima eine wichtige Rolle. Pflanzungen verbessern das Mikroklima der umliegenden Gebiete und Sorgen für angenehme Temperaturen, auch bei starker Hitze. Schottergärten bieten keinerlei Nahrung oder Nistplätze für Insekten und Vögel und erreichen an Hitzetagen schnell Temperaturen um die 70 °Celsius.