Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung
Meine ersten Gedanken, als ich Kenntnis vom vorliegenden Änderungsantrag des OB zur Schaffung einer zweizügigen Grundschule in Otterleben bekam waren: „Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Was Lange währt, wird endlich gut.“
In den vielen Sitzungen des Fachausschusses Bildung, Schule, Sport (BSS) wurde vom Fachbereichsleiter Herr Krüger und dem beigeordneten Herrn Prof, Puhle gebetsmühlenartig immer wiederholt, dass die vorliegenden Prognosen über die Anzahl der Geburten und voraussichtlichen Einschulungen/ Erstklässler den Neubau einer Grundschule in Ottersleben nicht rechtfertigen würden. Lange und intensiv wurde gestritten und vor allem von Seiten der Ausschussmitglieder mit Argumenten versucht, die Verwaltung zum Umdenken zu bewegen. Bisher jedoch ohne Erfolg. Aus diesem Grund stellte ich im BSS einen Antrag zum Neubau einer Grundschule in Ottersleben. Dieser wurde, bei zwei Enthaltungen durch die SPD Vertreter, beschlossen und als Punkt 2 eines Änderungsantrages des Ausschusses dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorgelegt.
Nun freut es mich umso mehr, dass der Oberbürgermeister den Punkt 2 des Änderungsantrages aufgreift und in einem eigenen Änderungsantrag bekräftigt und modifiziert.
Ich möchte nun kurz zum ÄA des BSS Punkt 3 Stellung nehmen: