06.06.2013
Kooperation von Schulen und Jugendclubs in der Landeshauptstadt Magdeburg
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
um eine bessere Nutzung der städtischen Jugendclubs zu erreichen, ist eine
Kooperationsbeziehung mit den nächstgelegenen Schulen ggf. hilfreich. Das gilt auch für Grundschulen, weil immer mehr unter 10-Jährige das Angebot von Jugendclubs frequentieren.
Dazu habe ich nachstehende Fragen, die ich Sie bitte, schriftlich zu beantworten.
- Wie hat sich die Zusammenarbeit zwischen Jugendclubs und Schulen in den vergangen Jahren aus der Sicht der Verwaltung entwickelt? Welche Bedeutung können Kooperationsverträge aus der Sicht der Verwaltung spielen, um die Zusammenarbeit weiter zu verbessern?
- Welche Jugendclubs haben einen Kooperationsvertrag mit einer Schule abgeschlossen, wo bestehen informelle Absprachen, beispielsweise hinsichtlich gemeinsamer Projekte oder zur Nutzung von Sporthalle oder Sportplatz? Wann und zu welchem Zweck wurden diese Kooperationsverträge abgeschlossen bzw. seit wann bestehen diese informellen Absprachen? Wir erbitten eine tabellarische Aufstellung.
- Gibt es ein Muster für einen Kooperationsvertrag zwischen einem Jugendclub und einerSchule, das die Verwaltung möglichen Vertragspartnern empfiehlt?